Schriftgröße
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Historische Einblicke in ein altes Handwerk

Heinersdorf, den 27.05.2010

 

Auch in diesem Jahr präsentierten sich die Heinersdorfer bei der Langen Nacht der Museen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wartete auf die neugierigen Besucher diesmal das Brennereigut mit seiner stillgelegten Technik. Ilona Zimmermann und Henry Krause führten die 214 Besucher in kleinen Gruppen durch die Gebäude. Vieles Interessantes war zu erfahren. So erhielten die Gäste Informationen zu den Gebäuden oder den Geräten und natürlich dazu, wie hier zirka 100 Jahre lang Alkohol gebrannt wurde.

Zu Beginn des Abends begrüßte Ortsvorsteher Steffen Adam das Einstein Folk Ensemble, das den Einstieg in die Lange Nacht mit irischer Folklore gestaltete. Anschließend fanden sich rund 80 Interessierte am Heinersdorfer Schloss ein, um gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Funke das denkmalgeschützte Objekt zu besichtigen. Und in diesem Jahr ging es bis unters Dach, was 2009 wegen der Bauarbeiten nicht möglich war. Zahlreiche Besucher staunten über die denkmalgerechte Sanierung der Dachkonstruktion und bewunderten das handwerkliche Können.

Um das leibliche Wohl kümmerten sich Jane Gersdorf mit tollen Kaffeespezialitäten und Carola Krause mit Gulaschsuppe und Glühwein.

 

Steffen Adam

 
 
 
 
Pferde
 
Storch
 
Schafe
 
Landschaft
 
See
 
Scheune
 
Hütte