Nachrichten
Ein Runder Tisch zu „Grüner Pflege“ am 9. Juni 2022 in Hasenfelde
23.06.2022: Gärtnerinnen und Landwirte - die „Grüne Branche“ – sorgen für unsere Lebensgrundlage. In der Pflege und Betreuung Tätige – die „Weiße Branche“ - sind für uns wichtig, um bis zum ... [mehr]
Ausbildungsbörse am 17. September 2022 DABEI SEIN
22.06.2022: Ausbildungsbörse 2022 – Informationen und Anmeldungen sind ab sofort möglich Sehr geehrte Gewerbetreibende, haben Sie Ausbildungsplätze zu bieten und sind auf der Suche nach ... [mehr]
Kistenflitzer - Begegnungsort in Heinersdorf
14.06.2022: Für knapp zwei Wochen war im Dorfanger in Heinersdorf Leben eingekehrt – schade, dass die Künstler von ConstructLab wieder abgereist sind. Von mir aus, hätten Sie auch länger bleiben ... [mehr]
Aufruf an alle Vereine und Interessengruppen des Amtes Odervorland
14.06.2022: Das Amt Odervorland möchte die Bestandsliste der Vereine und Interessengruppen auf der amtseigenen Homepage (www.amt-odervorland.de, inklusive der Gemeindeseiten) aktualisieren. Die Daten kommen ... [mehr]
Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2022
03.06.2022: Unter dem Motto „Aus der Krise für die Zukunft lernen“ hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie gemeinsam mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH den Tourismuspreis 2022 ... [mehr]
GRÜNE PFLEGE - Was ist das?
21.03.2022: Die Heinersdorfer Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter auf dem Land möchte „Grüne Pflege“, die auch „Soziale Landwirtschaft“ genannt wird, in unserer Region voranbringen. [mehr]
Umfrage zur Kinder- und Jugendarbeit in Heinersdorf
17.03.2022: Welche Kinder- und Jugendangebote gibt es in unserem Ort? Bitte helft uns alle Angebote bis zum 15.04.2022 zu erfassen. [mehr]
Arbeitseinsatz am Ende der Seestraße am 09.04.2022
17.03.2022: Liebe Behlendorfer und alle „Naturliebhaber“! Der Verein „pro Behlendorf e.V.“ lädt zum Arbeitseinsatz am „Ende der Seestraße“ ein... [mehr]
Der fahrende Treffpunkt kommt!
17.03.2022: Ein beweglicher Begegnungsort für Steinhöfel. Vom 14. - 29. Mai 2022 entsteht mit eurer Hilfe in Steinhöfel ein mobiler Marktplatz ... [mehr]
Senioren*innensport in Heinersdorf
16.03.2022: Warum ist Seniorensport wichtig? Bewegung ist im Alter aus unterschiedlichen Gründen von Bedeutung. Einerseits trägt Seniorensport zum gesunden physischen Zustand bei, andererseits stärkt es auch ... [mehr]
Förderung der Vereine in Heinersdorf
02.03.2022: Der Ortsteil Heinersdorf hat durch ein Kulturbudget und Verfügungsmittel die Möglichkeit, die Veranstaltungen im Ort finanziell zu unterstützen. [mehr]
Anmeldestart NaturKultur 2022 – Wer öffnet am 11. September 2022 Türen und Tore?
Liebe Gewerbetreibende, Künstler, Vereinsmitglieder, Historiker, Vertreter der Schulen, Kitas, Kirchen und Privatpersonen*, kaum liegt der erste Monat des Jahres 2022 hinter uns, beginnt auch ... [mehr]
„LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ - Projektabschluss
17.01.2022: Am 31. Dezember 2021 endete der Projektzeitraum für das Projekt „Neue Dorflädenstrukturen in der Gemeinde Steinhöfel (DorfMarkt24)“. [mehr]
Rollender Mittagstisch in der Gemeinde Steinhöfel
10.01.2022: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere …. Den „rollenden Mittagstisch“ – ein Angebot des Bistro Tiffany gab es bereits seit 2019. Maßgeblich beteiligt an der Idee ... [mehr]
Zeit für einen kleinen Rückblick und zum DANKE sagen!
20.12.2021: Mit all den Herausforderungen war auch 2021 ein besonderes Jahr. Dennoch versuchen viele Engagierte des Ortes, das soziale Leben in Heinersdorf zu erhalten. Immer wieder wurden Aktivitäten und ... [mehr]
Seniorenarbeit 2021 in Heinersdorf/Behlendorf
10.12.2021: Wir haben hier oft schon berichtet, was sich für unser Ziel „Gut älter werden im vertrauten Wohnumfeld“ in unserem Ort Heinersdorf/Behlendorf alles getan hat. Es war ein schwieriges Jahr. [mehr]
Wie in jedem Jahr, haben die Heinersdorfer und Behlendorfer für weitere Licht-Schneeflocken im Ort gespendet
10.12.2021: Ein ganz klein bisschen Schnee gab es in diesem Jahr schon für eine kurze Zeit. [mehr]
Unser Projekt „Kultur gemeinsam - Nie mehr einsam“
10.12.2021: Gemeinsam mit dem „Töpferstübchen Heinersdorf“ und dem Verein „Denk-mal-Kultur e.V.“ wollten wir das kulturelle Leben in unseren Dörfern Heinersdorf/Behlendorf in diesem Jahr aktiv ... [mehr]
Senior*innen bringen Freude ins Ahrtal
10.12.2021: Die Senior*innen der Gemeinde Heinersdorf/Behlendorf haben ... [mehr]
LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ - Abschlussworkshop
18.11.2021: Am 20. Oktober 2021 fand der Abschlussworkshop zum Projekt „Neue Dorflädenstrukturen in der Gemeinde Steinhöfel – digital, regional, sozial!“ (DorfMarkt24) im Dorfgemeinschaftshaus ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.