Neuendorf im Sande
Es gibt wohl kein Dorf um Fürstenwalde, das einen so einzigartigen, aber auch so treffenden Beinamen hat wie „Neuendorf im Sande".
Das Dorf liegt in einer der zahlreichen Schwemmsandrinnen, die beim Abschmelzen des Gletschers der letzten Eiszeit vom Erdmoränengebiet des Lebuser Höhenlandes zum Spreetal hin entstanden.
Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Neuendorf im Sande im Jahre 1285 unter Nuwendorf, 1354 unter Niendorff und Neuendorp und dann 1805 Neuendorf im Sande.
Im 30jährigen Krieg wurde das Dorf fast ganz verwüstet, mehrere Höfe waren teils verbrannt und teils von ihren Besitzern verlassen.
Aus der jüngsten Steinzeit wurde 1930 beim Dorfe eine Kugelampore ausgegraben und von etwa 500 v. Chr. stammt ein großes Flachgräberfeld, das sich unmittelbar an das Gut anschließt.
Interessant ist auch die Geschichte der Kirche zu Neuendorf im Sande. 1938 mussten die Neuendorfer schweren Herzens, aber „in Liebe und Treue zu ihrem Vaterland" einen Beschluss fassen und einer Verkürzung ihres Kirchturmes zustimmen. Dieser wurde zu einem gefährlichen Hindernis für aufsteigende oder landende Flugzeuge vom neuen nahen Flugplatz (2. Weltkrieg).
Auch die Geschichte vom „Gut Neuendorf" (Hachschara-Gut) steht unter großem Interesse. Durch Frau Weilbach werden hier viele Kontakte mit Berliner Schulen gepflegt, um die Geschichte des Gutes und das Andenken an Clara Grunwald zu pflegen. Die Lehrerin Clara Grunwald (1877 - 1943) ist zusammen mit ihren Kindern nach Auschwitz gebracht worden, wo alle 1943 ermordet wurden.
Mehr zur Geschichte von Neuendorf im Sande kann man in der noch in Arbeit befindlichen Ortschronik nachlesen.
Ortsvorsteher Herr Norbert Schreiter
Tel. 03361-345084
AWO-Ortsgruppe Neuendorf im Sande
Vorsitzende Frau Irmtraud Herrmann
Tel. 03361-342280
Tanzgruppe Neuendorf im Sande
Ansprechpartnerin Frau Heinze
Tel. 03361 7395755
Aktuelle Meldungen
Bombe erfolgreich gesprengt!
15.07.2011: Hervorzuheben ist bei der Vorbereitung aller notwendigen Maßnahmen die unaufgeregte, ruhige und Fachbereichs übergreifende Zusammenarbeit aller verantwortlichen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ... [mehr]
Warum Neuendorf im Sande bei Berliner Kindern bekannt ist …
01.06.2011: Am 19. Mai führte der Schulausflug der Kreuzberger „Clara-Grunwald-Schule“ mit zwei Doppelstockbussen nach Neuendorf im Sande. Erwartungsvoll sprangen 150 Erst- bis Drittklässler aus den ... [mehr]
Beobachtungen vom Ortschronisten in Neuendorf im Sande
25.11.2009: Ja, liebe Neuendorfer, bei uns im Dorf ist ganz schön was los.Ich konnte wieder einmal nicht schlafen, weil ich besorgt auf meinen Schwiegersohn wartete, der, wie so oft, bereits über 15 Std. ... [mehr]
Live-Musik in Neuendorf im Sande
11.05.2009: Am 24.04.09 feierten wir zum ersten Mal ein Frühlingsfest. Um 20.00 Uhr begann die Veranstaltung mit Live- Musik. Alle waren gut gelaunt und die Stimmung war super.Es wurde viel getanzt, gesungen ... [mehr]